Prozessbegleitung im Team
Für eine Prozessbegleitung im Team gibt es unterschiedliche Anlässe und Formate. In einem unverbindlichen Vorgespräch (telefonisch oder per Videokonferenz) besprechen wir, wie Ihr Anliegen und mein Angebot zusammenpassen.
Eine Möglichkeit der Zusammenarbeit ist die Prozessbegleitung im Rahmen von Klausurtagen:
Zukunftswerkstatt – der Blick auf Visionen und Ziele
In der Zukunftswerkstatt beschäftigen wir uns im Rahmen eines Team- oder Klausurtages mit Ihren Visionen und Zielen zur Weiterentwicklung Ihrer Arbeit – auf die pädagogische Begleitung der Kinder, auf die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern/Erziehungsberechtigten oder auf die Zusammenarbeit im Team bezogen, je nach Ihrem Fokus. Die genauen Schwerpunkte der Prozessbegleitung werden im Vorfeld gemeinsam besprochen.
Inhalte können beispielsweise sein:
- Ist-Analyse - Wo stehen wir? Was sind unsere Ressourcen, wo liegen Stolpersteine? Wo sehen wir Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken?
- Visionen - Wo wollen wir hin?
- Ziele - Wie können wir unsere Visionen konkretisieren? Was sind unsere Ziele?
- Strategien – Welche Schritte gehen wir bei der Umsetzung? Was brauchen wir auf dem Weg der Umsetzung?
- Entscheidungen treffen – Was sind Kriterien für „gute“ Entscheidungen?